In ist
Weihnachtskarten selbst schreiben, so richtig echt mit Hand und Füller (alternativ Kuli), in einen Umschlag stecken und wegschicken zu den zu Grüßenden. Hardcore ist es, sie auch noch selbst zu basteln. Genauso in ist es, die Öko-Variante zum Bäumeschonen und Transportreduzieren zu wählen und eine Ecard zu schicken, wobei das Motiv je nach Adressaten individuell ausgewählt wird.
Out ist
eine Powerpoint- oder sonstwie-Grußkartenbild zu generieren und sie per Email-Verteiler als One-for-All-Massenware an diejenigen zu schicken, die man bis dato noch zu seinen Freunden zählte. Da merkt man als Empfänger, was Individualität und persönliche Grüße zum Fest der Liebe und Besinnung sind. Wenn mans denn versteht, falls coolerweise auch noch ne andere Sprache gewählt wird.
Entspannend ist
alle Geschenke zusammen zu haben und zwar schon jetzt 🙂
Grüße an alle Weihnachtsgestressten! Lieber nur ein kleines Geschenk mit Liebe und entspannt überreichen als völlig gestresst und gehetzt was großes oder teures auf letzte Minute besorgen und völlig entnervt am Heiligabend festzustellen, dass man reif für die Insel ist (wahlweise Klapsmühle). In diesem Sinne noch eine schöne Vorweihnachtszeit Euch allen.
[…] wer wird als nächstes infiziert? Monsterdoc, Momoko, Assistenzarzt und Jenny! Aktuelle Stimmung: Infiziert! Hört gerade: You say party! We say die! – Stockholm […]
Da hast du mit Punkt 3 volkommen recht. Ich kümmere mich auch immer sehr früh um die Geschenke. so habe ich keinen Streß mehr vor Weihnachten.
Meine Schwiegermutter bastelt übrigens wie eine verrückte an so Weihnachtskarten..hast bestimmt schon mal gesehen..diese Sets gibt es bei dem Shoppingsender QVC.
Sind echt Wunderschön!!
Dir und deiner Familie behagliche Weihnachten..
Gruß:
Physioblogger
Karten sind heute morgen in die Post gekommen. Mit Hand *freu* und Kuli *schäm* geschrieben.
E-Cards gibts bei mir nicht 🙂 schon garnicht en masse
Geschenke ist schwieriger. Was meinen Mann betrifft, habe ich nicht ansatzweise eine Idee, was ich ihm schenken könnte. Große teure Sachen gibts natürlich viele aber was ist mit Kleinigkeiten? Es sollte was kleines sein, das von Herzen kommt. Aber er hat alles und will nichts. Was schenkt man so einem Mann?
Ohja, das Problem kenn ich… was fürs Handy? Was für den Computer? Was zum Spielen? Gutschein für den Baumarkt und die Zusicherung, dass er das Gerät was er kauft auch mal benutzen darf – nur nicht zuhause 🙂 ? Bei uns gibts in der weiteren Umgebung so eine Jeep-Strecke wo „Mann“ mit echten Jeeps durchs Gelände gondeln darf, bergauf, bergab durch den Dreck, wie in der hintersten Pampa, also mehr aufs Durchkommen als auf Schnelligkeit…
Hmmm… hoffe, es war was brauchbares dabei.
Ich hatte dies Jahr auch alles rechtzeitig zusammen. Und dann konnte ich die letzten Tage richtig geniessen. Bin dennoch auch durch’s Städtchen gewandert, konnte entspannt durch die Läden schlendern und unzähligen Gehetzten z.T. amüsiert zuschauen. aber selbst sah ich ja in den letzten Jahren auch gelegentlich so aus … 🙂 Viele Grüße, Sascha
Eine Frage: Kann man bei terminaler Hypokaliämie intrakardial substituieren? Z.B. mit einem Bananen-Smoothie? Ich frag deshalb, weil House in einer Folge mal ohne Umweg ins Herz stach.