So, Samstag hat der Thomas nun seinen Abschied gefeiert. Eine Wetten dass..??-Sendung, wie man sie sich eigentlich gewünscht und erwartet hat. Nette Wetten, ein paar Leute die ihre neuesten Werke vorstellen, internationale Musik und die üblichen ahnungslosen Ami-Showgrößen. Alles in allem ein unterhaltsamer entspannender Samstagabend. Hat euch auch das Gefühl beschlichen, dass der Thomas Gottschalk in den Sendungen nachdem er seinen Rücktritt erklärt hat, irgendwie lockerer und amüsanter war als vorher? Davor fand ich wirkte es zunehmend verkrampft und man merkte es auch an der Quote (wobei ich die insgesamt nie so schlecht fand, wie sie zeitweise geredet wurde)… Ist halt alles nicht so einfach und über die Jahre gabs ja immer mal Flauten und dann wieder bessere Sendungen. Schade, nun ist Wetten dass..?? wohl erstmal nicht mehr das alte.
In den letzten Wochen war es ja hammermäßig „in“ öffentlich auszuposaunen, dass man Wetten dass..?? nicht übernehmen will – egal ob man gefragt wurde wie Pilawa und Kerkeling oder eben auch nicht wie Frau Schöneberger oder noch etliche andere. Wer angesagt sein wollte, meldete sich mindestens einmal bei B… oder einem Boulevard-Magazin, um kundzutun, was die Nation überhaupt nicht interessierte oder gar aufatmen ließ. Es ist an der Zeit, etwas zu ändern an diesem „Nee, also ich stehe für Wetten dass..?? nicht zur Verfügung.“-Hype. Hiermit gebe ich ganz klar bekannt: Ich bin bereit! Assistenzarzt sagt: Ja, ich mach’s, ich stehe zur Verfügung. Falls mich das ZDF hört oder liest – schickt einfach ne Mail und dann reden wir über die Details. Also ich bringe Vorerfahrung mit, ich habe schon diverse Fortbildungen geleitet und auch den Totalausfall der Technik galant überbrückt. Meine Allgemeinbildung ist nicht die schlechteste, sagt mein Chef, zumindest wusste ich, dass der Bruder von Reinhold Messner am Nanga Parbat abstürzte, was mir diese Beurteilung einbrachte. Ich hab Englisch in der Schule gelernt und kann es sogar noch benutzen. Außerdem bringe ich medizinische Vorbildung mit, was ja auch nicht zu verachten ist, wenn die Show-Uralt-Gedienten wie Herr Lagerfeld oder Meat Loaf zu Gast sind.
Nicht das ihr denkt, dass ist jetzt wieder so eine Phase von Assistenzarzt. Ich hab mir das schon gut überlegt. Also Wetten dass..?? kommt im Herbst / Winter / Frühjahr so ca 1x im Monat, das heißt nur ein Wochenende arbeiten im Monat und im Sommer gar nicht. Und dann arbeitet man ja auch nur von, ich schätze mal mit Maske (braucht bei mir nicht lang, bin von Natur aus schön 🙂 ) und so, vielleicht ab 19.00 Uhr bis ca 23. 00 Uhr. Ich würde auch für weniger Arbeiten als Gottschalk, sagen wir für 10% von dem, was er für Wetten dass..?? bekommen hat, das wären dann immer noch 150 000 Euro pro Jahr. Dafür macht man doch gerne einen Wochenend-Dienst pro Monat, so für knapp 15000 Euro, gut ist brutto, aber netto bleibt trotzdem noch ein Haufen übrig. Kein Vergleich zu den 150 Euro netto, die mir 24 h Samstagsdienst derzeit einbringen. Ich könnte auf Teilzeit gehen und in der anderen Hälfte meine Arbeitskraft der Fernsehnation widmen. Gesamtgesellschaftlich gesehen ist das für alle ein Vorteil: Wir Fernsehgebührenzahler werden entlastet, ich kriege endlich mal Wochenenddienste vernünftig bezahlt und der Zuschauer kann weiter Spaß an Wetten dass..?? haben.
Ich schlage vor, wir machen das demokratisch und stimmen ab. Jeder, der für Assistenzarzt ist, hebt die Hand, alle anderen gehen jetzt mal kurz auf’s Klo bis wir fertig sind 🙂
PS: Ich würde ansonsten für Hunziker als Hauptmoderatorin und Cindy aus Marzahn als Co-Moderatorin voten, das fänd ich gut.
Kommentar verfassen