Was soll ich sagen? Es gäbe ein Menge zu sagen. Darum halte ich lieber die Klappe. Ich lasse es lieber jemand anderen tun: Mark Twain, amerikanischer Schriftsteller.
1. „Wenn wir bedenken, daß wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt.“
2. „Man kann die Erkenntnisse der Medizin auf eine knappe Formel bringen: Wasser, mäßig genossen, ist unschädlich.“
3. „Als Gott den Menschen erschuf, war er bereits müde; das erklärt manches.“
Alles klar?
Aufgrund der häufigen Nachfragen sei kurz erwähnt, dass Assistenzarzt als Blog startete, als ich selbst noch einer war. Inzwischen habe ich fast mein halbes Berufsleben als Arzt verbracht und bin seit vielen Jahren Facharzt. Da dieses Blog aber unter dem Namen etabliert ist und ich glaube, dass ich immer noch auch im Interesse aller Ausbildungsstufen bei den Ärzten meine Meinung sage, hat sich am Namen nichts geändert. Und das Thema des genderneutralen habe einfach von Anfang an gelöst, als über Genderkram noch keiner geredet hat: Assistenzarzt schließt alle m/w/d‘s mit ein. Dafür muss ich kein :in irgendwo ran setzen oder mit Umlauten arbeiten. Und ja: ich trete für Frauenrechte ein, da ich selbst eine bin.
Hinweis: Ich widerspreche der Erwähnung dieses Blogs in Newslettern und Nachrichtenformaten. Verlinkungen zu anderen Blogs sind dagegen jederzeit willkommen. Ich möchte auch nicht in Facebook oder anderen sozialen Netzwerken verlinkt und rumgereicht werden (nochmal einfach formuliert: bitte keine Links von Twitter oder Facebook oder dergleichen zu mir). Artikel, bei denen ich das über den Referrer und die Statistiken eventuell merke, nehme ich ggf. offline. Ich habe nicht vor, berühmt zu werden und ziele nicht auf einen Autorenvertrag mit einem Verlag ab. Ich will einfach nur meine Meinung sagen dürfen und mir reichen 10 oder 20 Leser am Tag.
Neueste Kommentare